Bevor man sich einen Hund anschafft


Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen, gibt es einige "Grundvoraussetzungen", die an erster Stelle geklärt werden müssen: 

-Genehmigt der Vermieter die Hundehaltung? Wenn Sie zur Miete wohnen, sollten Sie sich unbedingt schriftlich die Genehmigung zur Hundehaltung vom Vermieter geben lassen. 

-Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden? Es gibt natürlich Probleme, wenn Sie einen Hund haben wollen, Ihr Partner aber panische Angst vor Hunden hat. 

-Liegen bei keinem Familienmitglied Allergien gegen Tierhaare vor? Es gibt Menschen, die auf manche Hunde allergisch reagieren, auf andere hingegen nicht. 

-Haben Sie die nötige Zeit für einen Hund? Hunde sind Rudeltiere und schätzen das Alleinsein nicht. Bedenken Sie dabei auch, dass sich Ihre persönliche Situation z.B. durch einen neuen Job oder eine geänderte Familiensituation in nächster Zeit ändern könnte. 

-Sind Ihre finanziellen Möglichkeiten so, dass sie einem Hund alles bieten können, was er braucht? Neben der Versorgung des Hundes sind die Kosten für Tierarzt, Steuern, Versicherung und gegebenenfalls Hundeschule einzuplanen. 

-Haben Sie jemanden, der den Hund während Ihrer Abwesenheit betreuen könnte? Jeder macht mal Urlaub oder wird krank, daher sollte man sich unbedingt vorher Gedanken darüber machen und sich z.B. nach einer guten Hundepension in der Nähe umschauen. 

-Sind Sie bereit, Ihre eigenen Bedürfnisse für einen Hund zurückzustellen? Wenn es regnet und stürmt und Sie gerne auf dem Sofa liegen würden muss der Hund nämlich trotzdem Gassi, denn Ihrem Hund ist das Wetter egal. 

-Sind Sie bereit, sich für viele Jahre an einen Hund zu binden? Hunde werden alt, und wenn Sie sich einen Welpen anschaffen, werden Sie mit diesem Hund die nächsten 10 oder 15 Jahre Ihr Leben teilen. 

Und wenn sie sich einen Hund angeschafft haben,dann sollten sie wissen das es Kein zurück mehr gibt! Den ein Hund ist KEIN PRODUKT was man wieder umtauschen bzw. einfach wieder abgeben kann!!!
Doch viel schlimmer wäre wenn der Hund irgendwo ausgesetzt wird,da empfehle ich lieber das Tierheim.Denn dort kann man ganz anonym bleiben.


Dieser Text wurde von einem netten Hundebestizer von Netlog erstellt, der dies in seinem Blog hat, ich habe es mit seiner Erlaubnis kopieren dürfen
 
Lounge
 
Benutzername:
Kennwort:
Newsbox
 
  • 13.03.2009 Grußkarten Liebe ist ... zugefügt ******************
  • 12.03.2009 Dollz zum selber basteln bei Weblins zugefügt ******************
  • 19.11.2008 neue Weihnachtsgrußkarten zugefügt ******************
  • 16.11.2008 Kategorie Browsergames hinzugefügt ******************
  • 12.10.2008 Kategorie Fun hinzugefügt ******************
  • 09.09.2008 Dankeskarten zu den Grußkarten hinzugefügt ******************
twitter
 
Wetter in Hamburg
 
Restaurantfinder
 
Ihr braucht nur Postleitzahl eingeben und Ort und schon findet ihr was!
Mit ildigo in über 74.000 Restaurants, Kneipen und Bistros suchen!
Restaurants suchen mit ildigo
Name
PLZ
Ort
Vorwahl
 
Es waren schon insgesammt 193154 Besucherhier!

StarOffice kostenlos downloaden

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden